Für weihnachtliche Klänge sorgte der Kinderchor der Schlicher Grundschule am späten Nachmittag des 15. Dezembers im märchenhaften Ambiente des Meroder Schlosshofes.
Mit einem abwechslungsreichen Programm und sehr viel Enthusiasmus sangen sich die knapp 60 Chorkinder der dritten und vierten Klassen in die Herzen der Zuschauer. Dabei spannten sie einen Bogen von traditionellen Weihnachtsliedern über mitreißenden Gospel bis hin zu modernen Liedern, in denen das Geschehen der Heiligen Nacht aus der Sicht der Stalltiere beschrieben wird.
Auch an ein musikalisches Friedenslicht für die Kriegsopfer der Ukraine wurde gedacht. Ein Weihnachtskanon, in dem das Publikum mit einbezogen wurde, rundete das Programm ab, bevor alle gemeinsam mit „Alle Jahre wieder“ das Christkind herbeisangen, das vom Schlossfenster aus die Gäste begrüßte.
„Es ist so schön, dass wir wieder in großer Besetzung auftreten dürfen“, freut sich Chorleiterin Isabelle Hase, „mittlerweile singt über die Hälfte der Martinusschülerschaft in den Schulchören“.
Ein großes Dankeschön geht an die Chorkinder für diesen stimmungsvollen Auftritt, an die Eltern für die Unterstützung und an die Gastgeber Prinz Albert-Henri und Prinzessin Marie-Christine de Merode, die diesen Auftritt ermöglicht haben.
... luden die sangesfreudigen Chorkinder der Stufe 2 am Samstag den 05.11.2022 das
Publikum ein, das sich anlässlich eines Seniorennachmittages im Pfarrheim eingefunden
hatte. Neben ein paar weniger bekannten Liedern fand das Publikum auch das ein oder
andere, bei dem es fröhlich mit einstimmen konnte.
Ein herzliches Dankeschön an die jungen Sängerinnen und Sänger, vor allem aber auch an
die Eltern, die den Auftritt unterstützt haben.
Wer glaubt, dass sich Vampire und Gespenster nicht ins Tageslicht trauen, wurde am 14.06.2022 eines Besseren belehrt, denn auf dem Schulvorplatz bot sich bei schönstem Sonnenschein ein Spektakel besonderer Art:
Die sonst lichtscheuen Geschöpfe gaben, flankiert von Hexen und Piraten, lautstark - und auch noch vor Publikum - ein Konzert.
Aus dem, was coronabedingt zu Halloween nicht stattfinden konnte, zauberten die Chorkinder der Stufe 3 und 4 ein kleines Sommerfestival, bei dem nicht nur die Ohren auf ihre Kosten kamen. Bunt kostümiert, mit aufwendigen, selbstgebastelten Plakaten und kleinen Choreographien verwandelten die Kinder das Konzert in eine Bühnenshow und animierten das Publikum, das es sich auf Picknickdecken und Campingstühlen bequem gemacht hatte, zum Mitsingen.
Danke an alle Beteiligten für diesen gelungenen Auftritt!
„Weihnacht ist auch für mich!“ - Kinderchor der Martinusschule Schlich begeistert auf Schloss Merode
„Weihnacht ist auch für mich“, tönte es am späten Nachmittag des 16. Dezembers im zauberhaft weihnachtlich geschmückten Innenhof des Meroder Schlosses.
Dieses Jahr hat sich der Kinderchor der Schlicher Grundschule aller Widrigkeiten zum Trotz einen Auftritt auf dem Meroder Weihnachtsmarkt nicht nehmen lassen: Nachdem coronabedingt dort im letzten Jahr „Stille Nacht“ herrschte, sorgten die singfreudigen Viertklässler nun mit abwechslungsreichem Programm für weihnachtliche Stimmung.
„Die Vorbereitung war nicht leicht“, so Chorleiterin Isabelle Hase, „In dieser Jahreszeit können die Chöre nicht mehr draußen proben. Proben auf Abstand in Innenräumen geht nur in kleinen Gruppen, die sich 14-tägig abwechseln. Das minimiert die Probenzeit.“.
Auch wenn aufgrund der Abstandsregeln nicht alle Chöre der Martinusschule dabei sein durften, waren die Beteiligten froh und dankbar für diese Gelegenheit: „Auftritte sind für die Kinder so wichtig - gerade in dieser Zeit!“. Der Aufwand hat sich gelohnt. Ein großes Dankeschön an die engagierten Chorkinder, ihre Eltern, die unterstützend zur Seite standen und vor allem auch an die Gastgeberin Prinzessin Marie-Christine de Merode, die auch Schirmherrin des schulinternen Musikprofils ist.